Daniel gewinnt die Bronzemedaille bei der Para Judo-Weltmeisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch von allen Marburger Judoka!
Vom 13. – 15. Mai trafen sich in Kasachstans Hauptstadt Astana die besten sehgeschädigten Judo-Wettkämpfer der Welt. Für das deutsche Team gingen 5 Judoka an den Start, mit dabei der Marburger Daniel Goral in der Gewichtsklasse -95 kg.
Daniel gewinnt seinen Auftaktkampf gegen den Spanier Lopes Gerboles. Im Halbfinale trifft er auf den Usbeken Davurkhon Karomatov - beide kennen sich bereits vom Viertelfinale der Paralympics 2024 in Paris und ebenso wie damals verliert Daniel Goral auch diesmal mit Ippon. Damit steht er im Kampf um Bronze und setzt sich hier eindrucksvoll innerhalb einer Minute mit seiner Spezialtechnik Tai-otoshi gegen den brasilianischen Paralympics-Dritten Marcelo Casanova durch. Damit gewinnt er am zweiten WM-Tag verdient einen Podiumsplatz und holt die einzige Medaille für das deutsche Team.
Daniel Goral begann im Alter von 10 Jahren an der blista mit dem Judosport und wurde dort im Landesleistungszentrum vom Heimtrainer Markus Zaumbrecher systematisch aufgebaut. Schon 2022 belegte Daniel in Taschkent bei den Weltmeisterschaften einen beachtlichen 5. Platz und konnte sich dann 2023 über verschiedene Platzierungen bei mehreren World-Cup Meisterschaften für die Paralympics in Paris qualifizieren. Hier fehlte ihm noch die Routine, um in die Medaillenränge zu kommen, doch jetzt hat er mit dem 3. Platz bei dieser Weltmeisterschaft eindrucksvoll gezeigt, dass er in der Weltspitze angekommen ist und nun schon die Paralympics 2028 in Los Angeles vor Augen hat.