Skip to main content Skip to page footer

Schau mal rein - diese Bücher sind toll!

Kodokan Judo, von Judo-Gründer Jigoro Kano, ISBN 978-3-922006-25-1

Mit Original-Texten von Judo-Gründer Jigoro Kano sowie hochgraduierten Experten des Kodokan ist dieses Buch seit vielen Jahren das Judo-Standardwerk in Japan. Die deutsche Ausgabe war lange vergriffen, ist jetzt aber wieder erhältlich. Es ist ein umfassendes Buch über unser heutiges Kodokan Judo und enthält neben Kapiteln zu Geschichte und Theorie u.a. auch das komplette Technik-Curriculum – inklusive aller offiziell zugelassenen Techniken sowie ausführlichen Beschreibungen aller Kata (Formen). Alle Techniken werden ausführlich dargestellt mit Text und Bild-Serien. Insgesamt mehr als 1800 Fotos, darunter viele seltene historische Aufnahmen (u.a. mit Judo-Gründer Jigoro Kano persönlich). Unentbehrlich für alle Trainer und Dan-Träger, die sich nicht nur mit dem modernen Wettkampf-Judo, sondern auch mit den historischen und philosophischen Grundlagen sowie mit Kata beschäftigen. 

Judo: Der Weg zum Erfolg, von Gunter Bischof, ISBN 978 3 89899-525-2

Vorrangiges Anliegen der Autoren ist es, die jungen Judoka möglichst schnell im spielerischen Training zu Randori und Wettkampf so heranzuführen, dass sie diese positiv erleben. Den offensiven und erfolgreichen Kampfstil erwerben sie sich in den beschriebenen vielfältigen Open Skill Übungs- und Spielformen. Das komplexe Handlungsgeschehen eines Judokampfes wurde in Grundelementen systematisiert, die wie Bausteine zu einer Judotechnik zusammengesetzt werden können. Dieses Grundelementesystem erlaubt dann das schnelle Erlernen neuer Techniken. Zur Vermittlung dieser Grundelemente werden zahlreiche Spiel- und Übungsformen angeboten. Die effektivsten Wettkampfwürfe werden mit vielen Bildern und detaillierten Beschreibungen dargestellt. Geeignete Eingangsvarianten, Kombinationen sowie methodische Hilfen sind eine Fundgrube selbst für erfahrene Trainer, aber auch für junge Judoka, die sich auf Gürtelprüfungen vorbereiten wollen.


Wurftechniken des Kodokan Judo, Band 1 – 3, von Toshiro Daigo, ISBN 978-3-922006-55-8

Die 3 Bände sind die mit Abstand umfassendsten Jûdô-Lehrwerke, die jemals aus dem Japanischen ins Deutsche übersetzt wurden. Sie wurden geschrieben von der heute weltweit höchsten Autorität im Kôdôkan-Jûdô – Toshirô Daigo (10. Dan). In insgesamt drei Bänden werden auf rund 750 Seiten mit mehreren tausend Abbildungen die 67 grundlegenden Wurfprinzipien des Kôdôkan-Jûdô ausführlich erläutert – zusammen mit hunderten unterschiedlicher Ausführungen und Variationen.Die vielen praxisnahen Anwendungs-, Kombinations- und Kontermöglichkeiten machen die Bücher zu einer wahren Fundgrube für Wettkämpfer und andere fortgeschrittene Jûdôka. Die ausführlichen theoretischen und geschichtlichen Erläuterungen machen die Bücher darüber hinaus zu dem Standardwerk schlechthin in Bezug auf die Klassifizierung und Benennung der Kôdôkan Wurftechniken.


Einführung in die Hebeltechniken des Judo, von Katsuhiko Kashiwazaki, ISBN 978-3-922006-32-9

 In diesem Buch widmen sich die Autoren ausschließlich den Kansetsu-waza (Hebeltechniken) des Judo, wie sie in Randori und Wettkampf angewendet werden können. Nach der Vorstellung der Grundformen werden Anwendungen in typischen Situationen des Bodenkampfes erläutert.


Das Wertesystem im Judo und seine Erziehungsaufgabe, von Bruno Tsafack, ISBN 978-3-89899-974-8

Im Zentrum des Buches steht die untrennbare Einheit von körperlicher und geistiger Entwicklung im Judo. Der erste Teil befasst sich mit der Entstehung der Sportart Judo, den traditionellen Ansätzen und den Grundgedanken von Professor Kanô. Diese theoretischen Darstellungen sollen aufzeigen, welchen erzieherischen Wert die Sportart Judo besitzt. Weiterhin werden die Begriffe „Judowerte“, „Judoetikette“ und „Judoprinzipien“ erläutert. Besonders die Judowerte erfahren eine ausführliche Diskussion, insbesondere im Hinblick auf deren Vermittlung an Kinder und Jugendliche.

Zeitschriften Empfehlung

Judo Magazin

Das Judo Magazin ist Deutschlands größte Judo-Zeitschrift. In 12 Ausgaben pro Jahr liefert das Magazin Neuigkeiten aus der Judoszene und berichtet über nationale und internationale Events.
Die Zeitschrift bietet Aktiven, Trainern und Übungsleitern einen umfassenden Servicebereich mit Sportkalender sowie Lehr- und Trainingsbeilagen. 
Der Deutsche Judo-Bund e. V. ist Herausgeber dieser Zeitschrift.