

Was alles so aus einem Studienjahr entsteht!
Unser kontinuierliche internationale Austausch mit den finnischen Judoka aus Helsinki ist für sich schon eine Besonderheit und ein fester Termin im Marburger Judokalender! Bereichert wird er seit 2007 sogar noch durch die Judoka des „Universitäts Judo Club Cambridge“, die seitdem ebenfalls immer bei diesen Freundschaftstreffen sowohl als Gäste als auch als Gastgeber mitmachen.
Entstanden ist dieser Kontakt durch den britischen Judoka Nick Palmer, der 1995 für ein Jahr als „Postdoc“ in Marburg weilte und in dieser Zeit intensiv bei den Marburger Hochschulsportlern trainierte und so auch einmal an dem internationalen Treffen teilgenommen hatte. Der freundschaftliche Kontakt zu den Judoka aus Marburg und Helsinki blieb nach seiner Rückkehr nach England bestehen und Nick Palmer wurde einige Jahre später Judo-Cheftrainer an der Universität Cambridge. Da war es fast naheliegend, dass er auch die Cambridge-Judoka für die Freundschaftstreffen begeistern konnte und diese, nach einigen halboffiziellen Teilnahmen, nun seit 2007 fest an dem internationalen Austausch teilnehmen.
Nachdem dann seit 2015 Judo im Hochschulsport der Uni-Marburg nicht weiter angeboten wurde, hat die Judoabteilung Sportfreunde Blau-Gelb Marburg nahtlos die Tradition der Freundschaftstreffen fortgeführt, bestanden hier doch schon seit langem große personelle Überschneidungen und auch die Delegationen aus Helsinki und Cambridge wurden mittlerweile von Studenten und Nichtstudenten gleichermaßen getragen.
So kommen also alljährlich junge und altgediente Judoka, männlich und weiblich, Neulinge und Schwarzgurte jeweils für eine Woche zusammen und trainieren und feiern gemeinsam abwechselnd in Marburg, Helsinki und Cambridge. Manche Teilnehmer*innen sind einmalig dabei, manche auch seit Jahrzehnten regelmäßig! Und eines ist immer gleichgeblieben: Alle Gäste werden immer privat bei den gastgebenden Judoka untergebracht und so intensivieren sich die Freundschaften immer wieder aufs Neue!
Nun schauen wir schon ein wenig weiter nach vorn und freuen uns neben den bevorstehenden Treffen 2025 in Marburg und 2026 in Cambridge schon auf das 50-jährige Jubiläumstreffen 2027 in Helsinki! Dort werden dann Henning und Mara, die Begründer dieser Treffen, auch wieder dabei sein und mitfeiern!!!