Ja das sind wir! Unser Selbstverständnis.
„Freundschaft fürs Leben“. Die Werte der Sportfreunde Blau-Gelb Marburg (Auszug).
Die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg sind ein Verein, der aus vielen Menschen besteht. Dazu zählen die Mitglieder, Ehrenamtliche, Fans und ehemalige Mitglieder. Wir fühlen uns als Teil der Gesellschaft, in der wir leben. Wir achten dabei auf Veränderungen in unserer Umgebung, sei es politisch, kulturell oder sozial. Bei den Sportfreunden Blau-Gelb Marburg nehmen wir diese Verantwortung ernst. Wir setzen uns nicht nur im Sport, sondern auch darüber hinaus für die Interessen aller ein.
Vielfalt und Gastfreundschaft
Unser Ziel ist es, allen Menschen die Teilnahme am Vereinsleben zu ermöglichen. Egal, aus welcher gesellschaftlichen Schicht oder Kultur jemand kommt, jeder ist bei uns willkommen. Gastfreundschaft und Weltoffenheit sind dabei wichtige Werte für uns. Wir haben ein starkes Engagement gegen Diskriminierung jeder Art. Das bedeutet, dass wir Rassismus, Antisemitismus, Religionsfeindlichkeit und Homophobie nicht tolerieren. Wir setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.
Toleranz und Respekt
Toleranz und Respekt sind die Grundpfeiler unseres Miteinanders. Wir begegnen uns stets wertschätzend und auf Augenhöhe. Auch wenn es einmal zu kritischen Themen kommt, zeigen wir Verständnis für andere Meinungen. Es ist uns wichtig, Rücksicht auf die Bedürfnisse und Belange aller zu nehmen. Wir führen einen offenen und vertrauensvollen Dialog in unserem Verein. Die Verantwortung für Entscheidungen liegt bei den Personen, die in unserer Satzung genannt sind. Wir treffen Entscheidungen so transparent wie möglich und respektieren dabei die nötige Vertraulichkeit.
Klar gegen Gewalt und Diskriminierung
In unserem Verein gibt es keine Toleranz für Diskriminierung oder Gewalt. Wir zeigen eindeutig, dass wir Rassismus und alle Arten von Ausgrenzungen ablehnen. Menschen, die politischen Gruppen angehören, die nicht unsere Werte teilen, haben keinen Platz in unserer Vereinsfamilie.
Traditionen und Identität
Die Wurzeln unserer Sportfreunde Blau-Gelb Marburg liegen in verschiedenen Stadtteilen. Wir sind stolz auf unsere Geschichte, die von Clubs wie Germania 08 in Weidenhausen, FSV Ockershausen 1920 und dem PSV Blau-Gelb Marburg 1965 geprägt ist. Diese Traditionen formen unsere Identität und geben uns ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Wir übernehmen Verantwortung für die Menschen in Marburg und möchten Freundschaften mit anderen Vereinen in Europa fördern.
Gemeinschaft und Vernetzung
Besonders wichtig ist uns die Verbindung zu unseren ehemaligen Mitgliedern. Diese Vernetzung ist entscheidend für unsere Gemeinschaft. Wir sind mehr als nur ein Sportverein; wir vermitteln ein Lebensgefühl. Dies hilft Menschen, sich mit unserem Verein zu identifizieren, unabhängig davon, wie viele sportliche Erfolge wir feiern.
Vorbildfunktion und Verantwortung
Ein zentraler Punkt für uns ist die Vorbildfunktion, besonders für Kinder und Jugendliche. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder und Gruppen im Verein sich selbstkritisch hinterfragen und sich ihrer Verantwortung für andere bewusst sind. Wir möchten, dass jeder Einzelne zu einem respektvollen und fairen Miteinander beiträgt.
Insgesamt ermöglichen die Werte und Traditionen der Sportfreunde Blau-Gelb Marburg ein respektvolles und offenes Vereinsleben. Wir sind stolz darauf, einen Ort geschaffen zu haben, an dem jeder willkommen ist und jeder die Möglichkeit hat, Teil einer großen Gemeinschaft zu werden. Zusammen setzen wir uns für ein freundliches und unterstützendes Umfeld ein, in dem alle wachsen können.