Skip to main content Skip to page footer

Hinschauen - Zuhören - Sensibel sein.

Bei uns im Judo nehmen wir das Thema Sicherheit sehr ernst. Dies bezieht sich auch auf sexuelle Übergriffe und Gewalt, die leider auch im Sport vorkommen. Judo ist ein Sport mit regelmäßigem auch engen Körperkontakt. Wir sensibilisieren daher als erstes unsere Kindertrainer, aber auch alle Erwachsenentrainer und Teilnehmer der Trainingsgruppen für diese Gefährdungen. Das Kindeswohl und das Wohl aller Beteiligten ist die Basis, um sicher Judo zu erlernen und auszuüben.

Solltet Ihr Euch in einer Situation unwohl fühlen, Ungewöhnliches beobachten oder Fragen dazu haben, wendet Euch bitte an unsere beiden Experten Sabine und Markus. Sie gehen damit vertraulich um und stehen als Ansprechpartner für alle Judokas, Trainerinnen, Trainer und den Eltern zur Verfügung. In Abstimmung miteinander werden sie im Ernstfall schnell und professionell reagieren können. 

Sabine Berner-Mühlhans Kindeswohl-Beauftragte(AT)Judo-Marburg.de

  • Zertifikat Uniklinikum Ulm: Schutzkonzepte zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
  • Teilnahme DSJB Workshop Prävention & Intervention sexualisierte Gewalt im organisierten Sport
  • Fachärztin Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Markus Zaumbrecher (Kindeswohl-Beauftragter(AT)Judo-Marburg.de)

  • Fortbildung "Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im organisierten Sport" Teil 1 (Grundlagen) und Teil 2 (Vertiefung) (DBSJ)
  • Weiterbildung "Mental Coaching" (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • "Prävention vor sexualisierter Gewalt im Judo" (HJV Lehrgang)
  • Weiterbildung Sportpsychologie Teil 1 (Grundlagen (auch PSG)) und Teil 2 (Vertiefung) (lsbh, OSP Frankfurt)
  • Mitglied der AG Kindes- und Athletenwohl (lsbh, Sportjugend Hessen) seit 2022