Skip to main content Skip to page footer

Gewicht gehört beim Judo dazu. Alles ganz Normal!

Einige Kinder haben ein höheres Körpergewicht und fühlen sich deshalb manchmal unwohl oder ausgeschlossen. Sie können sich im Alltag schwerer tun, zum Beispiel beim Sport oder beim Spielen mit anderen. Manchmal sehen sie sich auch mit unfairen Kommentaren oder Mobbing konfrontiert. Das kann ihr Selbstbewusstsein beeinflussen und dazu führen, dass sie sich zurückziehen oder unsicher fühlen.

Judo ist eine tolle Sportart für alle Kinder, egal wie sie aussehen oder wie viel sie wiegen. Warum ist das so? Im Judo geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um Technik und Geschicklichkeit. Schon bei den kleinen Kindern werden auf Wettkämpfen alle Kinder in Gewichtsklassen eingeteilt, damit im Wettkampf gleiche Ausgangsbedingungen herrschen. Im Training lernen alle Kinder, ihren Körper besser zu kontrollieren und ihre Bewegungen gezielt einzusetzen. Judo fördert die Fitness, stärkt das Selbstbewusstsein und hilft, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

In unserem Judotraining für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren sind daher alle herzlich willkommen, ganz gleich ob dünn oder etwas dicker. Wir trainieren gemeinsam auf der Matte und unterstützen uns dabei gegenseitig. Das Training wird von einer erfahrenen Trainerin und einem Co-Trainer geleitet, die von bis zu 4 jugendlichen Assistenztrainern unterstützt werden. So gibt es immer genug Hilfe und individuelle Aufmerksamkeit für jedes Kind.

In der Gruppe von ca. 25 Kindern lernen die Kinder nicht nur Judo, sondern auch Teamgeist und Fairness. Jeder kann seine Stärken zeigen, und es gibt viel Raum für Spaß und Freude. 

Kommt vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf Euch! 

Trainingszeiten: Montags 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Gymnastikhalle auf dem Blista Campus, Am Schlag 12

Trainerin: Tina Heusterberg

Co Trainer: Yves Pasquay

Jugendliche Assistenz: Mia, Leona und Maximilian