Vielfältiges aktives Vereinsleben

Unsere Historie ist einfach beeindruckend
Seit den 60er Jahren gibt es eine Judo-Abteilung bei Blau-Gelb Marburg. Wir kooperieren seit vielen Jahren mit der Blista (Blindenstudienanstalt) und bieten seitdem auch inklusives Judotraining für Sehende und Sehgeschädigte in Marburg an.
Seit den 70er Jahren hat die Judoabteilung internationalen jährlichen Kontakt zu Judoka in Helsinki (Finnland) und seit 2008 wird dieser regelmäßige Austausch erweitert durch Judofreunde aus Cambridge (England).
Seit den 90er Jahren besteht auch ein freundschaftlicher Kontakt zum Mutterland des Judosports nach Japan zu den Judo-Trainern der Universität Tenri. So war der ehemalige Weltmeister und spätere Nationaltrainer Yoshimi Masaki schon mehrfach zu Besuch in Marburg und auch der aktuelle Cheftrainer Takamasa Anai war schon zu einem Gastaufenthalt auf unserer Judomatte.

Heute und unser Blick voraus
Der Alltag wird natürlich von den Marburger Trainerinnen und Trainern gestaltet und so haben wir ein vielfältiges Trainingsangebot für alle Interessierten von 04 – 80 Jahren. Von der Anfängerin bis zum 6. DAN ist die Bandbreite und Späteinsteiger sind ebenso vertreten wie erfahrene „Senioren“, die teils noch an Veteranenmeisterschaften teilnehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Training von sehenden und sehgeschädigten Judoka in allen Altersklassen unter der besonderen Förderung durch das „Landesleistungszentrum für Sehgeschädigten-Judo“ das seit 2008 in Marburg an der Blista besteht.
Alles in allem ist also eine bunte Truppe in jedem Training aktiv, bei der der Spaß am Judo im Vordergrund steht. Zusätzliche Aktivitäten außerhalb der Judomatte vertiefen die Freundschaften und Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters sind dabei immer herzlich willkommen!
Besonders freuen wir uns auf den geplanten Neubau eines „Dojo-Marburg“, auf dem Gelände des blistaCampus. Aktuell stehen auf dem blistaCampus die Gymnastikhalle und die Sporthalle als multifunktionale Sportstätten zur Verfügung, wo auch viele unserer Trainings stattfinden. Das Dojo-Marburg wird dieses Angebot um eine dritte Sportstätte bereichern und mit fester Matte unser neues ZUHAUSE werden. Drücken wir uns die Daumen, dass alles klappen wird!