Skip to main content Skip to page footer

Warum ist der Judopass jetzt digital?

Der digitale Judopass ist ein modernes und praktisches Tool für Judokas. Er ersetzt den traditionellen Papier-Judopass und wird digital auf dem Smartphone oder Computer gespeichert. Jeder Judoka kann damit seine wichtigen Informationen einfach und schnell selbst verwalten.

Einer der großen Vorteile des digitalen Judopasses ist die Bequemlichkeit. Sportler können jederzeit auf ihre Informationen zugreifen, wie zum Beispiel den aktuellen Gürtelgrad, Abzeichen, besuchte Lehrgänge, Lizenzen und erfolgreich absolvierte Prüfungen. Keine lästigen Papierdokumente mehr, die man suchen muss!

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Aktualisierung. Wenn sich etwas ändert, wie zum Beispiel der Gürtelwechsel oder die Teilnahme an einem Wettkampf, können die Informationen sofort aktualisiert werden. So hat jeder immer die neuesten Daten zur Hand. Wir haben sogar mit Insa eine Expertin für alle Fragen rund um den digitalen Judopass im Verein.

Zusätzlich bietet der digitale Judopass für die Vereine etliche Vorteile wie:

  • Einfachere Verwaltung: Vereine können die Daten Ihrer Mitglieder einfach verwalten, Informationen sind schnell zu finden und zu aktualisieren.
  • Zeitersparnis: Durch die digitale Speicherung entfällt das Suchen von Papierdokumenten.
  • Bessere Kommunikation: Vereine können einfach und schnell Informationen an ihre Mitglieder senden, z.B. über anstehende Prüfungen oder Veranstaltungen.
  • Erhöhte Sicherheit: Wichtige Daten sind sicher gespeichert. Das Risiko, dass etwas verloren geht oder beschädigt wird, wird minimiert.
  • Umweltfreundlichkeit: Weniger Papierverbrauch schont die Umwelt. 

Insgesamt bietet der digitale Judopass also viele Vorteile für die Sportler und Vereine. Er ist bequem, sicher, leicht aktualisierbar und hilft, den Überblick zu behalten. Mit diesem digitalen Tool wird das Judoerlebnis einfach noch besser!