Skip to main content Skip to page footer

Wo gibt es sowas? Judo Lernen in der Schule.

 

Judo an der Steinmühle

In der Steinmühlenschule gibt es eine tolle Judo-AG für die Klassenstufen 4 bis 7. Das Training findet jeden Dienstag von 13:45 bis 15:30 Uhr in der Sporthalle statt. 

Die AG ist speziell für Kinder im Alter von etwa 10 bis 13 Jahren. Es sind ungefähr 12 Kinder dabei, die zusammen Spaß haben und Judo kennenlernen. 

Das Ziel dieser AG ist es, Judo auf eine spielerische Weise zu lernen. Die Kinder sollen sich bewegen, Freude dabei haben und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstsicherheit stärken. Es ist auch wichtig, dass alle rücksichtsvoll und respektvoll miteinander umgehen.

Im Training lernen die Kinder die Grundlagen des Judo. Dazu gehören einfache Techniken und die Fallschule, damit sie sicher fallen können. Die Kinder, die schon länger dabei sind, haben den Gelbgurt bekommen und trainieren jetzt fleißig für den Gelb-Orange-Gurt. 

 

Judo in der Grundschule Elnhausen

Übung macht den Meister!” - Das lernen seit einem Jahr auch die Kinder der Verbundgrundschule West am Standort Elnhausen. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Stadt, Schule und der Judo-Abteilung haben die Kinder der Klassen 2-4 die Möglichkeit, im Rahmen des Ganztages ins Judo zu “schnuppern”. 

Jeden Dienstag findet in der Sporthalle (bzw. im Bürgerhaus in Dilschhausen) die “Judo-AG” statt. In diesem Nachmittagsangebot sammelt die Gruppe von 10 bis 12 Kindern erste Erfahrungen im sicheren Fallen, erlernen Haltetechnik und Würfe und nähern sich spielerisch dem “sanften Weg” des Judos - allen voran aber lernen die Kinder den respektvollen Umgang miteinander. Es ist ein Weg, die eigene Persönlichkeit zu stärken und mit Freude zu lernen, wie man Hindernisse – ob auf der Matte oder im Leben – geschickt meistert. Großes Highlight bietet die kleine “Gürtelprüfung” am Ende des Halbjahres, in der die Kinder den weiß-gelben Gürtel überreicht bekommen können.