Skip to main content Skip to page footer

Judo Zukunftspläne

Mit dem Projekt „Dojo-Marburg“ soll eine neue Sport- und Trainingsstätte für Judokas auf dem blistaCampus geschaffen werden. Der blistaCampus ist ideal für diesen Neubau, da er bereits eine Gymnastikhalle hat, in der seit vielen Jahren inklusives Judotraining stattfindet. Verschiedene Partner, wie die Judo-Abteilung SF Blau-Gelb Marburg e.V. und die Deutsche Blindenstudienanstalt arbeiten dort zusammen, um Para Judo für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit zu fördern.

Seit 2019 gibt es an der blista eine besondere Lehrer-Trainer-Stelle für Para Judo, die mit Landesmitteln unterstützt wird. 2024 wurde aufgrund des Erfolgs eine weitere Stelle eingerichtet. Para Judo und der Regelsport kooperieren seit Jahrzehnten, besonders im Training und bei Wettbewerben. 

Immer mehr Judoka mit Sehbehinderung leben und studieren in der Region Marburg, was das Vereinsleben bereichert. Das Dojo-Marburg wird als zukunftsweisendes Projekt angesehen, das die Bedeutung von Para Judo und Regelsport in Marburg unterstreicht. Es wird ein wichtiger Ort für Sport, Gesundheit und Gemeinschaft und wird auch von politischer Seite als Leuchturmprojekt eingestuft.

Wer sich genauer über dieses tolle Projekt informieren möchte, findet hier die ausführliche Projekt-Beschreibung.