Skip to main content Skip to page footer

Judo für Geistig- und Lernbehinderte

ID-Judo ist eine Sportart für Menschen mit geistigen Behinderungen. Die Abkürzung „ID“ steht für „intellectual disability“, was auf Deutsch „geistige Behinderung“ bedeutet. Seit den 1980er Jahren gibt es Judo für Geistig- und Lernbehinderte. 

Seit 2007 ist ID-Judo auch Teil der Wettbewerbe bei den Special Olympics. Die Special Olympics sind die größte Sportbewegung weltweit, die Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen unterstützt. Diese Bewegung ist offiziell vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. 

Wer mehr über ID Judo erfahren möchte, warum Judo gut für Menschen mit einer geistigen Behinderung ist, was man beim ID-Judo beachten muss und wer detaillierte Informationen möchte über ID-Judo als Wettkampfsport, Gürtelprüfungen für ID-Judoka und Ausbildungsmöglichkeiten für ID-Judoka, den empfehlen wir dem Link zum Deutschen Judo Bund zu folgen. Hier ist auch eine Kontaktperson und Ansprechpartnerin zu finden.