Diese Freundschaftswoche bleibt unvergesslich!
26 Judoka aus Helsinki und Cambridge waren zum 48. Freundschaftstreffen in Marburg zu Gast!
Judoka aus Helsinki, Cambridge und Marburg trafen sich wieder zu ihrem traditionellen Freundschaftstreffen in Marburg. Vom 07. – 14. Juni trainierten und lebten die skandinavischen und englischen Sportler gemeinsam mit ihren deutschen Gastgebern. Der seit 48 Jahren bestehende Kontakt soll nach diesem erfolgreichen und abwechslungsreichen Treffen im nächsten Jahr in England fortgeführt werden.
Was 1977 als studentischer Austausch zwischen Helsinki und Marburg begann, wird seit vielen Jahren von der Judoabteilung Blau-Gelb Marburg fortgeführt und seit 2007 durch die Judoka aus Cambridge bereichert.
26 Gäste aus Finnland und England waren diesmal zu Besuch an der Lahn, um die Kräfte mit ihren Marburger Judofreunden zu messen. 10 von ihnen waren erstmalig dabei, für die Anderen war es bereits der dritte, vierte oder gar zehnte Aufenthalt auf der Marburger Judomatte. Aus diesen regelmäßigen Kontakten sind viele persönliche Freundschaften entstanden.
Auch viele ehemalige Marburger Judoka nutzten die Gelegenheit, Ihre alte Universitätsstadt zu besuchen und ein Wiedersehen mit ihren internationalen und deutschen Sportfreunden zu feiern.
Das Programm dieser Woche wurde über Monate mit Sorgfalt ausgearbeitet und wurde Dank des persönlichen Engagements der gesamten Judoabteilung Blau-Gelb Marburg ein großes Erlebnis für alle Beteiligten. Die sportlichen Aktivitäten auf der Judomatte standen dabei traditionell im Vordergrund und so wurden von den täglichen Trainings in der blista jeweils auch eine Sporteinheit von den Trainern aus Helsinki und Cambridge geleitet und als besonderes Highlight ist auch extra der hessische Judo-Landestrainer, Dominik Riedel, angereist, um eine Trainingseinheit zu leiten!
Ergänzt wurden diese Judo-Trainings noch durch ein Freiluft-Crossfit-Training und den abwechslungsreichen Besuch des vielseitigen Aquapark im Seepark-Niederweimar.
Freilich war der Aufenthalt der internationalen Gäste nicht ausschließlich vom Sport geprägt. Neben einer intensiven Tour durch die Marburger Oberstadt bis hinauf zum Schloss wurde ein entspannter Saunabesuch im Aquamar eingelegt und manche Marburger Kneipe besucht. Die traditionelle Abschlussfeier am Freitag ging dann auch bis weit in die Nacht und ermöglichte einmal mehr, die persönlichen Kontakte zu vertiefen.
Nun freuen sich alle Beteiligten auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Cambridge auf der Judomatte!