Skip to main content Skip to page footer

Erfolgreiches Judo-Quartett beim Rimbach-Pokal

Fiete Heusterberg erkämpft sich souverän Silber

Am 29.03.2025 ging es für vier Nachwuchsjudoka der Sportfreunde Blau-Gelb Marburg nach Südhessen zum Rimbach-Pokal, einem Ranglistenturnier bei dem 250 junge Judoka in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Pokale kämpften.

In der Altersklasse U13 gingen Fiete Heusterberg (-34 kg) und Paul Schumacher (-43 kg) an den Start. Fiete marschierte förmlich durch die Vorrunde und beendete seine Kämpfe sehr schnell jeweils mit Ippon durch Würfe (vorzeitiger Sieg durch Wurf auf den Rücken). Im Halbfinale stand er einem ähnlichen starken Judoka gegenüber. Fiete konnte den Druck bzw. die Vorwärtsbewegung des Gegners für eine Eindrehtechnik nutzen und konnte ihn mit viel Schwung auf den Rücken befördern, was mit einem vollen Punkt und vorzeitigem Sieg belohnt wurde. Erst im Finale wurde die Siegesserie gestoppt. Hier gelang es Fiete nicht, seine Techniken durchzusetzen und er musste sich geschlagen geben. Aber mit diesem hervorragenden 2. Platz waren er und das mitgereiste Trainerteam äußerst zufrieden.

Auch Paul kämpfte sich gegen starke Gegner durch die Vorrunde und musste erst im Halbfinale eine Niederlage einstecken. Paul ging dann aber sehr ehrgeizig in das „kleine Finale“ und konnte nach einem langen und ausgeglichenen Kampf doch den Sieg und somit den 3. Platz für sich beanspruchen.

Am späten Nachmittag war dann für die Judoka der Altersklasse U15 Kampfbeginn. Tim Richhardt in der Gewichtsklasse -66 kg konnte einen souveränen Sieg mit Wurf und anschließendem Haltegriff für sich einstreichen. Gegen drei andere Gegner hatte Tim keine Chance zu siegen, zeigte aber großen Kampfgeist. Am Ende blieb der 3. Platz für Tim.

Malin Heusterberg (-44 kg) hatte leider nur eine Gegnerin. Hier wurde im System „Best of three“ gekämpft, was bedeutet das die Kämpferin Erste wird, die zuerst zwei Siege erlangt. Im ersten Kampf hatte Malin große Probleme ihren Griff für ihre Techniken durchzusetzen, blieb aber erfinderisch und sehr aktiv. Beide Kämpferinnen schenkten sich nichts, doch am Ende des ersten Kampfes lag Malins Gegnerin mit einer Wertung vor ihr. Nun ging es ins Remis und Malin konnte schnell in Führung gehen, aber schwindende Kräfte und ein kleiner Fehler reichten der Gegnerin aus, um Malins Angriff zu kontern und damit zu siegen. So blieb der 2. Platz für Malin, die etwas traurig war nicht gegen mehr Kämpferinnen in den Wettkampf gehen zu können.

Zurück
Vier Judo-Sportler stehen auf dem Siegerpodest bei einem Wettkampf. Sie halten Pokale und Urkunden in den Händen. Der erste Platz wird von einem Jungen in weißem Judo-Anzug und blauer Gürtelfarbe belegt. Die anderen tragen weiße Anzüge und unterschiedliche Gürtel.
Tim Richhardt 3. Platz
Zwei Kinder in Judokleidung stehen auf dem ersten Podestplatz und halten Pokale sowie Urkunden für den 1. und 3. Platz. Sie lächeln stolz und tragen bunte Gürtel. Der Hintergrund zeigt eine Sporthalle mit Bänken und Wänden in neutralen Farben.
Fiete Heusterberg 2. Platz und Paul Schumacher 3. Platz